
Herzlich willkommen in unserem Downloadbereich!
Hier haben wir für Sie einige spannende Ausarbeitungen zu unseren Schwerpunktthemen bereitgestellt. Unsere Broschüren informieren Sie über die verschiedenen Aspekte unserer Produkte und Lösungen und bieten Ihnen darüber hinaus interessante Zahlen und Fakten.
Wenn Sie auf der Suche nach detaillierten Informationen zu einem bestimmten Produkt sind, schauen Sie gerne in den Menüpunkt "Produkt". Dort finden Sie alles Wissenswerte von der Anwendung über technische Daten bis hin zu Informationen über die korrekte Lagerung. Zögern Sie nicht, uns bei weiteren Fragen oder zusätzlichem Unterstützungsbedarf zu kontaktieren - wir sind gerne für Sie da!
Praxisbeispiel für Entscheider
Entschäumer in der industriellen Biogasproduktion
In der industriellen Biogasproduktion können bereits kleine Störungen wie Schaumbildung erhebliche Auswirkungen haben – von Prozessunterbrechungen bis hin zu sinkender Gasausbeute.
In diesem Best-Practice-Bericht erfahren Sie, wie eine Biogasanlage während der Zuckerrübenverarbeitung durch den gezielten Einsatz von KEBOSPUM BWO die Schaumbildung deutlich reduzieren, die Prozessstabilität steigern und den Entschäumerverbrauch signifikant senken konnte.
Best Practice bestellen


Best Practice aus der Lebensmittelverarbeitung
KEBOSPUM PP im Einsatz bei der industriellen Kartoffelverarbeitung
In der industriellen Verarbeitung von Kartoffeln zu Produkten wie Pommes frites oder Rösti spielt die Kontrolle über Prozesswasser und Schaum eine zentrale Rolle für Effizienz und Hygiene.
Dieser Bericht zeigt, wie ein Hersteller mit rund 200.000 Tonnen Rohware pro Jahr durch den Einsatz von KEBOSPUM PP seine Dosierstrategie optimiert, den Verbrauch gesenkt und die Prozesssicherheit erhöht hat – auch bei wechselnden Sorten und variierenden Stärkelasten.
Best Practice bestellen
Konditionierung von Brauch-, Kühl- und Kesselwasser
In unserer Broschüre zeigen wir Ihnen, wie durch gezielte Wasserbehandlung die Wasserqualität verbessert oder aufrecht erhalten werden kann.


Industrielle chemische Reinigung
Das umfassende Produktprogramm für die alkalische, die saure, die neutrale und die lösemittelhaltige Reinigung.
Zur schnellen Entfernung von Belägen gibt es kein Universalmittel, sie haben i. d. R. unterschiedliche Zusammensetzungen. Manche lassen sich mit alkalischen Mitteln gut beseitigen, andere besser mit einem sauren Reiniger. Wir beraten Sie bei allen Fragen rund um die industrielle chemische Reinigung.
Broschüre herunterladen
Korrosionsinhibitoren
Korrosionsinhibitoren – der optimale Schutz gegen aggressive Medien. In unserer Broschüre zeigen wir Ihnen ein umfassendes Produktprogramm für optimalen Materialschutz gegen Angriffe von Säuren bei der sauren chemischen Reinigung.
Broschüre herunterladen


Reduzieren Sie Schaumbildung effektiv!
Durch Verwirbelung von Luft oder die Freisetzung von Gasen in Verbindung mit schaumbildenden Stoffen entsteht bei industriellen Prozessen oftmals störender Schaum. Mit unseren Hochleistungs-Entschäumern bieten wir eine umfassende Lösung für die vorbeugende Bekämpfung von Schaumbildung sowie die aktive Steuerung.
Broschüre "Entschäumer" herunterladen
Whitepaper "Kristallisation"
Das Whitepaper enthält eine umfassende Übersicht über den Kristallisationsprozess, einschließlich relevanter KPIs und bewährter Verfahren. Wir stellen die wesentlichen Prozessschritte vor, die zur optimalen Kontrolle über die Kristallisation und damit zu gleichmäßigem Zuckerwachstum führen.


Kompaktinfos zum Thema Stahl
Beizen ist ein wesentlicher, sehr komplexer Vorbehandlungsschritt für eine qualitativ hochwertige Metallbearbeitung. Von einer nachhaltigen Materialersparnis bis hin zu deutlich gesteigerter Qualität des Endprodukts — in unserer Broschüre "Beiz- und Korrosionsinhibitoren" erfahren Sie alles Wissenswerte über unsere Produkte für einen messbar wirtschaftlichen Erfolg in der Stahlproduktion.