Beschreibung
Gewährleistet optimalen Korrosionsschutz in geschlossenen und halboffenen Wassersystemen durch ein synergistisches Gemisch organischer und anorganischer Inhibitoren. Geschützt werden Eisen-, Kupfer- und Aluminium-Werkstoffe.Vorteile
- Wärmeübergangsflächen werden sauber gehalten.
- Auch bei hohen Temperaturen werden (durch Härtestabilisatoren) Kalkablagerungen verhindert
und Schwebstoffe dispergiert.
Dosierung und Zugabe
Die Produktkonzentration im Kreislaufwasser sollte 2.000 bis 5.000 g/m3 betragen. Sie ist unter anderem abhängig von folgenden Parametern:- Neutralsalzkonzentration (Chlorid/Cl-, Sulfat/SO42-)
- Gesamthärte (Erdalkalien)
- Carbonathärte (HCO3-)
- Maximaltemperatur des Kühlwassers.
Technische Daten
Beschreibung: | gelbliche Flüssigkeit |
Dichte bei 25°C (g/cm3): | ca. 1,1 |
pH-Wert (100 g/l Wasser): | 11,5 – 12,7 |
PO43- -Gehalt (%): | ca. 0,5 |
Löslichkeit in Wasser bei 20°C: | in jedem Verhältnis mit Wasser mischbar |
Gebinde
PE-Kannen: | 30 kg |
PE-Kannen: | 60 kg |
PE-Fässer: | 200 kg |
Container: | 1000 kg |
Lagerung
In verschlossenen Originalgebinden ist KEBOCOR 213 mindestens 2 Jahre lagerfähig.Vor Frost schützen.
Hinweise, Referenzen
Bei bestimmungsgemäßer Verwendung erfüllt KEBOCOR 213 die Forderungen des Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände- und Futtermittelgesetzbuches (LFGB, überarbeitete Fassung, Veröffentlichung vom 15.09.2021).Kosher-Zertifizierungs-Nr. 81173637, Firmen-Nr.: 0351
Die auf unserer Webseite dargestellten Produkte sind nur eine Auswahl unseres gesamten Programms. Die Vielzahl der denkbaren Reinigungsprobleme erfordert eine eingehende Beratung, um die maßgeschneiderte Lösung mit dem passenden Produkt zu finden. Gleiches gilt auch für den Korrosionsschutz, bei der Wasserkonditionierung und -aufbereitung, der Belagverhinderung und bei der Schaumbildung in industriellen Anwendungen.
Sprechen Sie mit uns, wir helfen Ihnen gerne weiter!
Auf Wunsch können wir in unserem Labor Beläge analysieren und auf Basis unserer langjährigen Erfahrung eine Reinigungsstrategie unter Berücksichtigung der Gegebenheiten vor Ort entwickeln.